Deutsche
Doggen vom Nordstern *VDH *FCI *DDC Zucht von Deutschen Doggen in den Farben: schwarz/ grau/ gefleckt & gelb/gestromt & blau/schwarz |
|
_____________________________________________________________________________________________________ |
|
_______________________________________________________________________________________________________ |
Wir über uns ...
wir leben zusammen mit unseren Hunden und
einer Katze in Aschendorf.
Aschendorf liegt im nördlichen Emsland/Niedersachen.
![]() |
Pascal Nee |
![]() |
|
|
|
° Seid 1998
Mitglied im Deutschen Doggen Club 1888 e.V. |
° Seid 1998 Mitglied im Deutschen Doggen Club 1888
e.V.
|
° seid Ihrer Geburt 2002 Mitglied im Deutschen Doggen Club
1888 e.V. |
Warum eine Deutsche Doggen???
Pascal wollte immer gerne einen Dobermann und ich einen Rottweiler.
Da wir uns aber nicht einigen konnten, wurden erst einmal Hundebücher durchgewälzt.
Dann sahen wir ein Foto von einer Dogge und ab da war klar, es muss eine Deutsche Dogge sein.
Aber wo bekommen wir eine?
Bei uns in der Gegend hat man noch nie eine Deutsche Dogge gesehen, also
schauten wir in der Tageszeitung/(Internet war damals noch nicht so wie heute)
und tatsächlich dort standen Deutsche Doggen
zum Verkauf drin.
Also sind wir noch am gleichen Tag hingefahren und haben uns sofort verliebt.
Der Züchter hatte noch einen gefleckten und einen schwarzen Rüden im Alter
von 11 Monaten da gehabt.
Wir haben uns für den schwarzen Rüden
Namens: Ilja vom Grönegau entschieden, und
auch gleich mitgenommen.
(Ilja lebt heute leider nicht mehr er ist am 24.12.04 im Alter von 8 Jahren und
3 Monaten gestorben.)
Nun hatten wir endlich eine Dogge und waren total begeistert.
Plötzlich sah
man auch andere Doggen, sogar nur einige Straßen weiter, hatten auch welche eine
Dogge.
(Sind heute gute Freunde von uns ).
Damit Ilja nicht so alleine war , haben wir uns kurze Zeit später
(19.05.99) den
gelben
Rüden Ejou vom Gut Neila mit
10 Wochen dazu geholt. Ejou ist heute 6 Jahre alt und noch Top fit.
Weil Doggen irgendwie süchtig machen habe wir uns am 25.11.2000 den
schwarzen
Rüden Iman vom Gut Neila mit
12 Wochen geholt.
Und weil es bei uns mal wieder nur im Doppelpack geht, kam am 16.12.2000 der
gelbe
Rüde Quando vom Dünner Land dazu.
Nun hatten wir also 2 gelbe und 2 schwarze Rüden.
Also musste es auch mal eine Hündin sein.
Am 18.08.2001 holten uns dann die gestromte Hündin Celine von Bökelmanns Hof.
Damit auch Celine nicht alleine als Hündin so zwischen den 4 Männer stand,
nahmen wir kurzer Hand
am 29.09.2001 noch Valencia vom Dünner Land ein gefleckte Hündin mit.
Nun hatten wir also 6 Doggen, diese Anzahl sollte nun erst einmal so bleiben.
Seit 1998 sind wir Mitglieder im Deutschen Doggen Club und haben sehr
guten Kontakt zu
einigen Züchtern aufgebaut.
Wir haben großen Spaß an Ausbildung mit unsren Hunden und fahren regelmäßig zu Ausstellungen.
Es macht uns einfach riesigen Spaß mit unseren Hunden und so haben wir beschlossen, daß auch wir uns eine kleine Zucht aufbauen möchten.